
Liebe Besucher*innen,
Bitte vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Beratungstermin.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten kifaz neuallermöhe
und kifaz lohbrügge
Willkommen!
Was sind sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF)?
Manchmal brauchen Familien akut mehr Hilfe. Dafür gibt es SAJF. Mit SAJF werden Familien kurzfristig unterstützt, wenn es im Zusammenleben schwierig wird oder wenn besondere Belastungen oder Krisen in der Familie zu bewältigen sind. Im kifaz geben wir eine zeitlich begrenzte intensive Beratung, Begleitung und Unterstützung von Familien, auch mit der Möglichkeit von Hausbesuchen.
Die SAJF-Unterstützung im kifaz ist leicht zugänglich und benötigt keinen Antrag. Der Zugang erfolgt über ein Beratungsgespräch im kifaz.
commit – alltagsnahe Beratung und Unterstützung
Das Projekt commit leistet in Kooperation von Sprungbrett e.V., Internationaler Bund e.V. sowie Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) für Familien in Neuallermöhe. commit bietet an drei Standorten Beratung und Gruppenangebote an. Zu commit gehören das kifaz neuallermöhe, das Schnittstellenprojekt vom Internationalen Bund e.V., das Kita-Projekt “Henriette” mit dem Internationalen Bund e.V. & dem Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V..
commit im kifaz bietet:
Beratung für:
- Eltern
- Kinder & Jugendliche
- Lehrer*innen & Erzieher*innen
- Sozialpädagog*innen
Zu den Themen:
- Erziehung & Familie
- Gesundheit & Haushalt
- Wohnung, Geld & Arbeit
- Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- Kindertagesbetreuung
- Erfolg in Schule und Ausbildung
Wir beraten auch auf Russisch, Polnisch, Türkisch und Englisch. Bei Bedarf organisieren wir Übersetzungshilfen in andere Sprachen. Unsere Angebote können Sie freiwillig, vertraulich und kostenlos nutzen.
Kontakt SAJF Neuallermöhe
kifaz neuallermöhe
Otto-Grot-Straße 90
21035 Hamburg
Tel: +49 40 735 92 70 | Fax: 040 735 98 750
kifaz.na@sprungbrett-bergedorf.de
Alltagsnahe Beratung und Unterstützung für Familien
SAJF im kifaz lohbrügge
Die Themen:
Hilfe, Unterstützung und Beratung:
-bei Behördenangelegenheiten
-bei Fragen zu Erziehungsthemen
-zu Themen rund um Partnerschaft, Trennung und Erziehung
-als Hilfe im Schriftverkehr
-zur Unterstützung in der Alltagsbewältigung
Das Angebot:
-Familien und Sozialberatung, bei Bedarf aufsuchende Beratung
-intensive Unterstützung und Begleitung von Familien in krisenhaften Situationen
-interkultureller Arbeitsansatz, Beratung in polnischer, russischer und englischer Sprache. Bei Bedarf auch andere Sprachen
-Kollegiale Beratung / Fallberatung / Angebotsentwicklung / Begleitung zum Thema Kinder und Jugendliche aus suchtgefährdeten Familien (in Kooperation mit KODROBS und dem Büro für Suchtprävention)
-Sozialraumprojekt „MenSch“ an der Kita Mendelstraße und Schulenburgring
ist ein Kitaprojekt in Kooperation mit HaKiJu, das niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung von Familien, Kindern, Eltern und Erziehern anbietet. Die Hilfen gestalten sich in Form von den offenen Sprechstunden, Kindergruppen und verbindlichen Terminvereinbarungen. Ansprechpartnerin: Olga Suppes
Der Zugang:
-Vermittlung durch das Jugendamt
-Vermittlung durch Kooperationspartner im Sozialraum
-Selbstmeldung im Rahmen der offenen Beratung des kifaz
Das kifaz beteiligt sich an den Arbeitsgruppen zur Einsteuerung, Verteilung und Reflexion verbindlicher Beratungs- und Betreuungsfälle, der Fallgruppe mit dem Jugendamt und dem Sozialraumteam.
Eine Vermittlung von Familien ist auch im direkten Kontakt möglich.
Die Sozialräumlichen Angebote der Jugend- und Familienhilfe im kifaz arbeiten in enger Kooperation mit dem Landesbetrieb Erziehung und Beratung, der Auferstehungskirchengemeinde Lohbrügge, Dolle Deerns e.V., Haus Warwisch e.V. und dem Allgemeinen Sozialen Dienst des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe Bergedorf.
Kontakt SAJF Lohbrügge
kifaz lohbrügge
Fritz-Lindemann-Weg 2 | 21031 Hamburg
Tel. +49 725 434 60
Margarethe Dawid: margarethe.dawid@sprungbrett-bergedorf.de
Olga Suppes: olga.suppes@sprungbrett-bergedorf.de