
Haus 23 – Treffpunkt und Beratungsstelle in der Wohnunterkunft (f&w) für geflüchtete Menschen am Mittleren Landweg in Billwerder. Hier findest du Rat, Unterstützung und Geselligkeit. Wir sprechen Arabisch, Dari/Farsi, Deutsch, Dinga, Englisch, Französisch, Italienisch, Kurmandschi…
Herzlich Willkommen!
Angebote
Wir übersetzen und erklären Briefe oder Formulare, kopieren Dokumente und helfen bei Terminvereinbarungen. Wir unterstützen bei Problemen in der Familie, mit Behörden, bei der Jobsuche, bei Fragen zu Schwangerschaft und Baby. Wir bieten Gruppen zum Lernen und Spaß haben.
Unseren aktuellen Flyer findest du hier als
PDF-Download
Im Kalender der Quartiersentwicklung der Lawaetz-Stiftung findest du weitere Angebote unter www.mittlerer-landweg.de
Wir freuen uns auf Dich!
PonyStärke
Es ist Sprungbrett e.V. gelungen, mithilfe der Buhck Stiftung und dem Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume der Bürgerstiftung Hamburgs ein Projekt der tiergestützten Pädagogik zu starten.
Kinder, die in ihrem jungen Leben bereits Krieg und Flucht erleben mussten, verbringen einmal in der Woche einen naturnahen Nachmittag in den Vier-und Marschlanden. In kleiner Gruppe und in geschütztem Rahmen stärken sie, im Umgang mit Pferden, Hund und Hühnern, ihr Vertrauen in sich selbst und die Welt.
Kooperationspartner
ausblick hamburg
Bergedorfer für Völkerverständigung e.V.
fördern und wohnen
Gebietsentwicklung der Lawaetz-Stiftung
Jugendclub Gleis 1
Kifaz Neuallermöhe
KiTas und EKiZ am Gleisdreieck
ReBBZ
SBB
Schulmentorinnen Bergedorf
Stadtteilmütter Neuallermöhe und Lohbrügge
Haus 23 ist ein gemeinsames Projekt des Commit-Verbundes von Sprungbrett e.V.,
IB – Internationalen Bund und Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.